Neuigkeiten
CDU Norden: Unterstützung für Dr. Kleen
Dr. Joachim Kleen, Tierarzt aus Coldinne in der Gemeinde Großheide und stv. Kreisvorsitzender der CDU, nahm am 10. Februar an der Vorstandssitzung des CDU-Stadtverbands Norden teil.
Pressemitteilung: CDU fordert Senkung der Kreisumlage
Aurich. Die CDU-Kreistagsfraktion hat auf ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, eine Senkung der Kreisumlage um 3 Punkte zu fordern. „Die Corona-Infektionslage überstrahlt derzeit zwar alles, aber wir dürfen unsere kommunalpolitischen Aufgaben nicht vernachlässigen und müssen daher konkret in die Haushaltsberatungen 2021 einsteigen“, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Sven Behrens. „Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden nicht nur den Kreishaushalt, sondern auch die Haushalte der Städte und Gemeinden negativ beeinflussen“, heißt es weiter.
Pressemitteilung: CDU im Landkreis Aurich begrüßt Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht
Die geplante Aufnahme des Wolfs ins niedersächsische Jagdrecht wird von der CDU im Landkreis Aurich begrüßt. „Das ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem realistischen Umgang mit dem Wolf“, so der stellv. Kreisvorsitzende Dr. Joachim Kleen.
Pressemitteilung: Dr. Joachim Kleen bewirbt sich um Bundestagskandidatur im Wahlkreis Aurich-Emden
Aurich. Auf der gestrigen CDU-Kreisvorstandssitzung erklärte der stellvertretende Kreisvorsitzende Dr. Joachim Kleen, dass er sich um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis Aurich-Emden bewerben werde. Der 46-jährige Tierarzt aus Coldinne (Großheide) will zukünftig die Interessen der Menschen aus dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden für die CDU in Berlin vertreten. Dafür bringt er eine Menge berufliche und politische Erfahrungen mit: als selbstständiger Fachtierarzt für Rinder berät er europaweit landwirtschaftliche Betriebe, Industrieunternehmen und Verbände, seit 1993 ist er CDU-Mitglied und seit letztem Jahr stellvertretender CDU Kreisvorsitzender. „Mir liegt der ländliche Raum am Herzen, dafür will ich mich mit voller Kraft einsetzten, deshalb bin ich mit meiner Familie auch ganz bewusst wieder nach Coldinne zurückgekehrt“, so Kleen.
Pressemitteilung CDU-Kreisverband Aurich
Aurich. Die Situation der Landwirtschaft in Ostfriesland ist ein Schwerpunkt der Arbeit des CDU-Kreisverbandes Aurich. Zu den Sorgen der Landwirte in der Region gehört auch die geplante Erweiterung des Biosphärenreservates „Niedersächsisches Wattenmeer“ auf die Küstengemeinden.
Pressemitteilung Arbeitskreis „Landwirtschaft“ CDU Kreisverband Aurich
CDU Arbeitskreis Landwirtschaft trifft Initiative „Land schafft Verbindung“ Verlässlichkeit für Landwirte ist oberstes Gebot
Aurich/Großheide. Der Arbeitskreis „Landwirtschaft“ des CDU-Kreisverbandes Aurich unter Leitung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dr. Joachim Kleen aus Coldinne traf sich kürzlich mit dem Vorsitzenden der Initiative „Land schafft Verbindung Ostfriesland (LsV)“, Udo Haßbargen aus Aurich, zum Austausch. Haßbargen berichtete von den zahlreichen Aktivitäten der Initiative, die mit Trecker-Demonstrationen, Sternfahrten, Mahnwachen und Flashmobs seit Herbst letzten Jahres große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregt hat. „Wir freuen uns, dass sich Udo Haßbargen bereit erklärt hat, mit uns zu sprechen“, sagte Kleen. „In Details kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber eines ist klar: Die CDU im Landkreis Aurich unterstützt die Arbeit von LsV, insbesondere die Forderung nach mehr Verlässlichkeit für die Landwirte.“
Pressemitteilung: "Architektenwettbewerb und Zentralklinik"
Uthwerdum. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Auricher Kreistag, Sven Behrens, zeigt sich erfreut über den Kauf der Grundstücke in Uthwerdum für die geplante Zentralklinik. „Grund und Boden sind gesichert, der Standort steht damit fest und der Architektenwettbewerb wird gestartet: Jetzt geht die Zentralklinik in die entscheidende Umsetzungsphase. Der von der Trägergesellschaft aufgezeigte Zeitplan mit dem Abschluss der kompletten Planungen bis zum Frühjahr 2022 und einem möglichen Baubeginn im Jahr 2023 ist ehrgeizig, aber machbar“, ist Behrens überzeugt.
Positionspapier zum Thema ‚Neustart des Tourismus in Ostfriesland und auf den Ostfriesischen Inseln‘,
das von Sven Behrens (Vorsitzender der CDU Ostfriesland), Björn Fischer (Vorsitzender CDU-Kreisverband Wittmund) und Ulf Thiele (Mitglied des Niedersächsischen Landtages und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion) erarbeitet wurde
Für die Wirtschaft und die Menschen in Ostfriesland einschließlich der ostfriesischen Inseln sind der Tourismus und Fremdenverkehr eine wichtige Basis um Einkommen und Wohlstand zu erwirtschaften. Die aktuelle Corona-Krise hat die Branche von einem optimistischen Start in das Jahr 2020 auf praktisch null zurückgeworfen – die Gastronomie- und Beherbergungs-betriebe sowie private Unterkünfte sind geschlossen, zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter sind in Kurzarbeit oder bereits entlassen, viele Betriebe kämpfen um das wirtschaftliche Überleben. Die Mitarbeiter erfahren massive Einkommenseinbußen und haben Sorge um ihre Arbeitsplätze.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen